Sicher auf Kurs!
Geprüfte Ingenieurleistung für Ihre Unternehmens-IT
ZTI Dr. Stallinger ZT-GmbH
Ein Ziviltechniker bzw. Ingenieurkonsulent ist in Österreich ein staatlich befugter und beeideter Techniker oder Naturwissenschaftler, der eigenverantwortlich und unabhängig tätig ist. Sein Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter Planung, Beratung, Prüfung, Begutachtung, Beurkundung und Zertifizierung in verschiedenen technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen. Dazu zählen unter anderem Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau sowie Informationstechnologie.
Gerade im Bereich der Informationstechnologie (IT) spielen Ziviltechniker eine zunehmend wichtige Rolle. In einer immer stärker digitalisierten Welt fungieren IT-Ziviltechniker als unabhängige und neutrale Instanz, die technische Konzepte erarbeiten, Infrastrukturen prüfen und beurkunden sowie fundierte Sachverständigengutachten erstellen. Neben diesen Aufgaben übernehmen sie auch Projektmanagement, koordinieren IT-Projekte und übernehmen in bestimmten Fällen Interimsaufgaben, beispielsweise als Chief Information Security Officer (CISO) oder Risikomanager.
Ein besonderer Vorteil von Ziviltechnikern ist ihr Recht zur Siegel- und Urkundenführung, das ihnen ermöglicht, Pläne, Konzepte und Gutachten mit öffentlichem Glauben zu beurkunden. Dadurch genießen ihre Dokumente und Bewertungen eine besondere rechtliche und fachliche Anerkennung. Ihre Tätigkeit unterliegt dabei strengen gesetzlichen Vorgaben und Standesregeln, wodurch sie eine zentrale Rolle in der technischen Beratung und der Umsetzung von Infrastruktur- und IT-Projekten einnehmen.
Dr. Stallinger ist seit rund 30 Jahren als IT-Ziviltechniker für Informatik und Informationstechnologie tätig ist. Durch seine zusätzlichen Qualifikationen in den Bereichen Finanz- und Unternehmensführung besitzt er ein tiefgehendes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Technik, Organisation, Geschäftsprozessen und Unternehmensmanagement. Dank seiner umfassenden Expertise kann er technische Lösungen nicht nur aus einer ingenieurwissenschaftlichen Perspektive betrachten, sondern auch in betriebswirtschaftliche und strategische Überlegungen integrieren – er spricht die Sprache des Vorstands!
Anschrift: Sonnenfeldweg 1, A-4102 Goldwörth
Telefon: +43 7234 86013-0
Fax: +43 7234 86013-9
E-Mail : m.stallinger@zti.at
Web : www.zti.at
Datenschutz: www.zti.at/datenschutz