Der Datenschutz ist im Unternehmen ein kontinuierlich zu betreibender Prozess analog anderer Management-Prozesse wie Qualitätsmanagement, Informationssicherheits-Management oder Umweltmanagement! Der Gesetzgeber fordert dies!
Implementieren Sie einen transparenten und auf quantitativen Methoden basierenden Datenschutz-Management Prozess. Binden Sie die verantwortliche Stelle mit einem verbindlichen Commitment und einer Datenschutz-Politik in den Prozess ein!
Datenschutz ist ein mittlerweile, besonders jedoch aufgrund der neuen regulatorischen Verpflichtungen zu einem unerlässlicher Bestandteil der Unternehmensführung geworden. Neben dem Schutz des Persönlichkeitsrechts natürlicher, betroffener Personen steht auch die Sicherheit und der Fortbestand Ihres Unternehmens im Fokus!
Der Schutz personenbezogener Daten ist bzw. wird zum Selbstverständnis im beruflichen Leben, sowohl für Unternehmer, Mitarbeiter und Geschäftspartner.
Als vom Staat befugter und beeideter Fachmann für Informationstechnologie und Organisation unterstützen wie Sie gerne bei der Einführung und dem Betrieb eines gesetzeskonformen Datenschutzmanagement-Systems.
In unserem Werkzeugkoffer befinden sich bereits:
Sollten Ihre Kerntätigkeiten im Unternehmen Sie verpflichte einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, so können wir diesen als Externen beistellen.
Als „IT-Notar“ können wir Ihr Datenschutz-Management-System auch begutachten und mit einer „Öffentlichen Urkunde“ den ordnungsgemäßen Betrieb bestätigen.
Es ist nicht zielführend den Sinn eines Gesetzes zu hinterfragen. Es ist vielmehr die Pflicht das Unternehmen, die Organisation oder den Verein und deren Vertreter vor den Konsequenzen der Nichteinhaltung zu schützen!
Anschrift: Sonnenfeldweg 1, A-4102 Goldwörth
Telefon: +43 7234 86013-0
Fax: +43 7234 86013-9
E-Mail : m.stallinger@zti.at
Web : www.zti.at
Datenschutz: www.zti.at/datenschutz