Dipl. -Ing. Dr.techn. Dr. rer.oec.soc., MBA

Manfred Stallinger

staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker
Sachverständiger bei Gericht

Lehrtätigkeiten an Universitäten und Fachhochschulen

Seit 2004

Dozent an der Donau Universität Krems
Schwerpunkt: Risikomanagement, Informationssicherheit

Seit 2010

Fachhochschule Wien
Schwerpunkt: Risikomanagement

Seit 2013

Fachhochschule Hagenberg
Gastvorlesung: Schwerpunkt: Risikomanagement, Informationssicherheit

Seit 2013

Technische Hochschule Deggendorf 
Schwerpunkt: Risikomanagement, Informationssicherheit

Seit 2016

Fachhochschule Steyr
Schwerpunkt: Risikomanagement, Bandbreitenplanung

Seit 2020

Schwerpunkt: Risikomanagement, Bandbreitenplanung

Zti Dr. Stallinger wird Projektpartner bei der RiskNET Advisory GmbH und führt für deutsche DAX-Unternehmen individuelle quantitative Risikosimulationen durch

Seit 2021

Veröffentlichung

Dr. Stallinger veröffentlicht gemeinsam mit Frank Romeike das Buch „Stochastische Szenariosimulation in der Unternehmenspraxis“ im Springer Verlag.

Seit 2022

Magellan

Dr. Stallinger hat die 2003 entwickelte Methodik mit dem neuen Namen MAGELLAN wesentlich weiterentwickelt und integriert darin das IT- und Enterprise Risikomanagement als eine gemeinsame Disziplin, um den Anforderungen neuer Regulative (NIS, DORA etc.) nachkommen zu können.

Unbenannt

1979

Matura Höhere Technische Bundeslehranstalt II Linz für Elektrotechnik

1980 bis 1990

Hard und Softwareentwicklung bei der Fa. KEBA in Linz

1982 bis 1987

Nebenberufliches Studium der Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz.
Sponsion zum Diplom-Ingenieur der Informatik (Dipl. –Ing.)

1987 bis 1989

Doktorratsstudium an der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Schwerpunkt Systemtechnik und Automatisierungstechnik.
Promotion zum Doktor der technischen Wissenschaften (Dr. techn.)

1990 bis 2005

1990 Gründung der Techcom IT-Solutions. Das Unternehmen war ein Beratungs- und Planungunternehmen im Bereich Informations und Telekommunikationssysteme sowie IT-Sicherheit.

seit 1995

Ziviltechniker für Informatik und Informationstechnologie

seit 1996

Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger

2002 bis 2003

Masterstudium an der University of Toronto – Rotman Business School mit dem Schwerpunkt Finance und international Manrketing.
Master Degree zum Master of Business Administration (MBA)

2003

Zertifizierter Auditor für ISO 27001

2005

2005 Gründung der calpana business consulting GmbH. Das Unternehmen ist ein Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Sicherheits- und Risikomanagement sowie Datenschutz. Seit der Gründung der Calpana wird das Produkt CRISAM(R) in Kooperation mit Dr. Stallinger weiterentwickelt.

2004 bis 2007

Doktorratsstudium an der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Schwerpunkt NAchweis der in CRISAM(R) aufgestellten Hypothesen.
Promotion zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. soc. oec.)

2017

Dr. Stallinger hat 2017 im Rahmen eines Management Byouts die Verantwortung der calpana business consulting GmbH an die nächste Generation übergeben.